Tradition schmeckt
Hausmannskost mit modernem Twist: vertraute Aromen, einfache Schritte, große Wirkung.
Regionen & Gerichte
Regionale Filter
Bayern, Baden-Württemberg, NRW, Sachsen, Norddeutschland, Küste, Alpen – entdecke Spezialitäten aus allen Ecken.
Gerichtstypen
- Suppen & Eintöpfe
- Braten & Schmorgerichte
- Beilagen & Salate
- Kuchen & Gebäck
Rinderrouladen klassisch
Mit Speck, Gurke und Zwiebel – zart geschmort, serviert mit Kartoffelpüree.
Zeit: 120 Min · Level: mittel
Erbsensuppe nach norddeutscher Art
Kräftig mit Rauchwurst, Majoran und Liebstöckel – wärmend und sämig.
Zeit: 45 Min · Level: leicht
Apfelkuchen vom Blech
Buttriger Rührteig mit säuerlichen Äpfeln und Zimtzucker.
Zeit: 50 Min · Level: leicht
Kultur-Notizen
- Sonntagsbraten: gemeinsames Essen als Wochenritual.
- Einmachtradition: Haltbarmachen als Teil der Jahreszeitenküche.
Omas Tipps
- Mehlschwitze bei niedriger Hitze rühren – so bleibt sie samtig.
- Rouladen nach dem Anbraten kurz ruhen lassen, dann schmoren.
Reihen & Empfehlungen
- Reihe „Sonntagsbraten“: zarte Schmorgerichte mit Gelinggarantie.
- Eintopfwoche: 7 Tage, 7 Töpfe – günstig und sättigend.
Passende Begleiter
- Hauptgericht + Beilage: Rinderroulade & Rotkohl
- Dessert: Vanillepudding oder Apfelkompott
Erinnerungen der Leser
„Der Apfelkuchen schmeckt wie bei meiner Oma – nur schneller gemacht.“
Claudia Rehm, Augsburg
„Die Rouladenanleitung ist narrensicher. Endlich gelingen sie jedes Mal.“
Thomas Eckert, Hannover